Informationen zur Anzeige:
Coach/-in für die Umsetzung des Teilhabechancengesetzes (m/w/d)
Stuttgart
Aktualität: 21.02.2025
Anzeigeninhalt:
21.02.2025, Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart
Coach/-in für die Umsetzung des Teilhabechancengesetzes (m/w/d)
Aufgaben:
Sie beraten die Kund/-innen zu ihrer sozialen und persönlichen Situation unter Einbeziehung der gesamten Bedarfsgemeinschaft, bspw. Hilfen bei Behördengängen/Antragsstellungen und Unterstützung bei der Inanspruchnahme von weiteren Leistungen
Schrittweise Entwicklung und Stärkung der Kund/-innen unter Einbeziehung der Arbeitgebenden, um den sozialen und arbeitsplatzbezogenen Anforderungen im Arbeitsalltag selbstständig zu entsprechen
Beratung zu betrieblichen Anforderungen und beruflicher Weiterbildung, die Zusammenarbeit mit Arbeitgebenden im Falle von Konflikten, Krisenintervention sowie die Vermittlung zwischen Kund/-in und Arbeitgebenden, um bspw. eine Kündigung zu verhindern, gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben
Sie unterstützen Kund/-innen bei der Verbesserung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung und Ihrer Leistungsfähigkeit und helfen beim Aufbau von Tagesstrukturen über einen längeren Zeitraum (z. B. Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, Umgang mit Geld, Einkauf, Erscheinungsbild)
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Qualifikationen:
Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor) aus den Bereichen Verwaltungs-, Rechts-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder sonstiger Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor), der für die genannten Aufgaben qualifiziert
Bewerben können sich auch Beschäftigte, die über eine abgeschlossene Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) verfügen
Wünschenswert sind Fähigkeiten und Grundkenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen, insbesondere im Sozialgesetzbuch II
Eine ein- bis zweijährige Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich der Betreuung arbeitsloser oder sozial benachteiligter Menschen ist von Vorteil
Ebenfalls von Vorteil sind einschlägige Qualifikationen und ein vielseitiges Methodenrepertoire für die Umsetzung einer ganzheitlichen Betreuung
Idealerweise bringen Sie fundierte Kenntnisse in Gesprächsführung, Konfliktbewältigung und systemischer Beratung mit
Berufsfeld
Business Administration
Gesundheits-/Sozialwesen
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Organisation, Verwaltung, Büro
Behörden, Kommunen
Sachbearbeitung
Erziehung, Sozialer Dienst
Consulting, Training, Ausbildung
Personalwesen
Rechts-/Steuerwesen
Bildung, Schulung, Training
Coaching, Training
Standorte