25 km
Mitarbeiter­­/­­-in Welcome Center Stuttgart (m/w/d) 13.06.2024 Landeshauptstadt Stuttgart Stuttgart
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Mitarbeiter/-in Welcome Center Stuttgart (m/w/d)
Stuttgart
Aktualität: 13.06.2024

Anzeigeninhalt:

13.06.2024, Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart
Mitarbeiter/-in Welcome Center Stuttgart (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Sie sind verantwortlich für die Erstberatung von Neubürger/-innen zum Thema Leben und Arbeiten in Stuttgart in enger Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team des Welcome Centers Stuttgart Die Weitervermittlung an andere Fachstellen bei spezifischen Fragen zum Leben und Arbeiten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie dokumentieren und analysieren die Beratungskontakte Sie unterstützen bei der Pflege der eigenen Homepage Sie koordinieren und bereiten die Inhalte der Gruppenangebote im Welcome Center für unterschiedliche zugewanderte Zielgruppen (z.B. internationale Studierende) vor Sie präsentieren die Arbeit des Welcome Centers Stuttgart in Fachgremien, für Delegationen und Kooperationspartner
Das bringen Sie mit:
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Diplom / Master) mit Erfahrungen in Arbeitsfeldern im Zusammenhang mit Migration und Integration Interkulturelle Beratungskompetenz (professioneller Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Erwartungen, Verhaltensweisen und Kommunikationsstilen) Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch, Beratung in Englisch und einer weiteren Sprache in Wort und Schrift Wissen in mehreren Rechtsgebieten: Aufenthaltsrecht, Fachkräfteeinwanderungsgesetz, Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz (Anerkennung ausländischer Abschlüsse), soziale Gesetze u. a. sind wünschenswert Wissen über relevante Kooperationspartner in der Stadtverwaltung, bei Migrationsdiensten und anderen freien Trägern, im Bereich der Arbeitsmarktakteure, der ausländischen Vertretungen sowie der Migrantenselbstorganisationen u.v.m. sind von Vorteil Hohes Engagement, Teamfähigkeit

Berufsfeld

Standorte